
Termin für
2020 folgt
Med im Kornfeld 2019
Das DocCheck Content Festival
Kann man online über Medizin sprechen, ohne dass die Audience ins Koma fällt? Muss Wissenschaft
immer so trocken sein wie eine erhitzte Büchse Sahara-Sand?
Um diese Fragen und andere Fragen ging es bei Med im Kornfeld 2019. Gemeinsam mit erfahrenen
Keynote-Speakern und zahlreichen Workshop-Leitern brachten die Teilnehmer ihre Skills in Sachen
Headlining und Video-Content in der Medizin auf das nächste Level und erarbeiteten Strategien, um
mit dem Bloggen endlich Geld zu verdienen.
Das alles und noch viel mehr waren Programmpunkte des DocCheck Content Festivals.
Festivalgelände
Was wäre ein Festival ohne Camping? Richtig: kein Festival. Deshalb gab’s beim Med im Kornfeld die geballte Ladung echten Festival-Komforts: ein großes Gelände mit viel Platz für die Zelte. Auch für Verpflegung, Getränke und das richtige Ambiente war natürlich gesorgt.

Line Up
Ein gutes Line-Up ist das Herzstück eines jeden Festivals. Deshalb bogen sich die Bühnenbretter unter echten Szene-Schwergewichten: von namhaften Vloggern über Headline-Künstler bis hin zu gestandenen Legenden des Flexikons.
Dazu gehörten z. B. Buzzfeed-Chefredakteur Daniel Drepper, Youtuberin Lisa Ruhfus, Flexikon-Experte Patrick Messner, Bloggerin Anke Neckar und zahlreiche weitere Content-Stars.
Programm
Erst Inspiration, Danach doing
Tag 1 Samstag
Start |
|
---|---|
11:00 - 12:00 | SHUTTLE-BUSSE![]() |
12:00 - 13:00 | Registrierung |
13:00 - 13:15 | Begrüßung |
13:15 - 14:15 | KurzvorträgeHeadlineChristian SpoldersLEITENDER REDAKTEUR DIGITALES (EXPRESS) Vlogger/FilmBORJA SCHWEMBERDOKTOR ALLWISSEND Medical WritingIsabell ArndtBlogging/MonetarisierungAnke NeckarFAMILIENBLOG LÄCHELN UND WINKEN |
14:15 - 15:00 | Kaffeepause
|
15:00 - 17:00 | WorkshopsHeadlineChristian SpoldersLEITENDER REDAKTEUR DIGITALES (EXPRESS) Vlogger/FilmLisa Ruhfus & Louise von BülowFlexikonPatrick Messner & Frank Antwerpes |
17:00 - 17:40 | Keynote-VortragDaniel DrepperBUZZFEED. CHEFREDAKTEUR DES JAHRES |
17:40 - 18:00 | Verleihung Meddy Awards |
18:00 - 19:00 | Abendessen |
21:30 - 22:00 | Lagerfeuer |
Tag 2 Sonntag
08:00-09:00 | Frühstück |
---|---|
09:40-09:45 | Schlusssatz |
Ende |

Die Meddy Awards
Die beste Medizin im Web
DocCheck verleiht die Meddy Awards, denn manche Geschichten sind so gut, dass möglichst viele Menschen sie lesen, hören oder sehen sollten. Wir suchen nach Menschen mit einem Herz für medizinische Themen: Journalisten, Ärzte, Pfleger, Hebammen, Apotheker und wer sonst noch zur Welt der Medizin dazugehört.
Und darum geht’s: Streit in der Wissenschaft, Erlebnisse im Klinik- oder Praxisalltag einer Ärztin, Anekdoten aus dem Nachtdienst eines Krankenpflegers – alles kann, nichts muss. Hauptsache, der Leser ist gefesselt.
Die Preisträger 2019
1. Platz in der Kategorie “Hochdosiert”:
Nadia Tot, Auszubildende zur Operationstechnischen Assistentin, mit ihrem Beitrag “Anweisung vom Chef”.
1. Platz in der Kategorie “Streitlabor”:
Justin Kock, Rettungssanitäter, mit seinem Beitrag “Dürfen wir dem Tod ein Ende setzen?”
1. Platz in der Kategorie “Abgedreht”:
Sandra Niggemann, Kinderärztin, mit ihrem Video “Nachtdienst”
Herzlichen Glückwunsch von uns und vielen Dank an alle Teilnehmer!


Anreise
Mit Auto
Löbach 53773 Hennef (Sieg)
Du kommst über die A1 aus Richtung München oder Berlin? Dann nutze die Abfahrt Kreuz Leverkusen Richtung Köln.
In Google Maps öffnenMit öffentlichen
Verkehrsmitteln
Löbach 53773 Hennef
Nach Hennef (Sieg) kommst du zum Beispiel aus Köln mit der S19 Richtung Au (Sieg). Von dort aus geht´s dann weiter mit unserem Shuttle.
In Google Maps öffnen
Medien
Eindrücke aus dem Kornfeld
Unser Song


Kontakt
Du hast Fragen und/oder Kinder, die während des Festivals Betreuung brauchen? Schreib uns!
Hier Kontakt aufnehmen